22. B3 - Dachstuhlbrand, Person in Gefahr
25.08.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-GW-L1
-HLF 20/16
-TLF 16/24
weitere Kräfte:
-Feuerwehr Münster
-Feuerwehr Glonn
-Feuerwehr Aying
-Feuerwehr Helfendorf
-Feuerwehr Feldkirchen-Westerham
-KBM EBE 4/1
-KBI EBE 4
-KBM EBE 1/1
-KBM EBE 1/2
-Rettungsdienst
-Polizei
Gegen 17:29 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating in den Ortsteil Lindach mit dem Stichwort "Dachstuhlbrand" alarmiert. Die Egmatinger Kameraden rückten mit allen Fahrzeugen aus.
Vor Ort konnte aber zügig Entwarnung gegeben werden, da es sich um ein großes Dachsenfeuer handelte.
Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.
21. B4 - Brennt Landwirtschaft/Bauernhof
20.08.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-GW-L1
-HLF 20/16
-TLF 16/24
weitere Kräfte:
-Feuerwehr Münster
-Feuerwehr Glonn
-Feuerwehr Helfendorf
-Feuerwehr Frauenreuth
-Feuerwehr Feldkirchen-Westerham
-Feuerwehr Harthausen
-THW Markt Schwaben
-Kater EBE 12/1
-Kater EBE 12/2
-Kater EBE 3
-KBR EBE Land 1
-KBI EBE Land 4
-KBM EBE Land 4/1
-KBM EBE Land 1/1
-KBM EBE Land 2/2
-Polizei
-Rettungsdienst
-UG OEL
Die Feuerwehr Egmating wurde um 00:40 Uhr zu einem gemeldeten Bauernhofbrand nach Münster alarmiert.
Der Brand war von Egmating aus schon zu sehen und auch andere anrückende Kräfte konnten den Brand bereits bestätigen. Die Egmatinger Einsatzkräfte rückten mit allen Fahrzeugen aus. Vor Ort stand ein neugebauter Stadl in Vollbrand, ein im Rohbau befindliches Wohnhaus war in unmittelbarer Nähe gefährdet. In dem Stadl war vor allem Stroh und eine Landwirtschaftliche Maschine untergebracht.
Zunächst wurden Einsatzabschnitte gebildet. Mit unserem TLF unterstützten wir die Löschwasserversorgung zur Brandbekämpfung. Eine Riegelstellung zum Wohnhaus wurde bereits durch die Feuerwehr Münster aufgebaut. Aus einem nahegelegenen Löschwasserteich wurde eine Wasserversorgung zum Brandobjekt aufgebaut. Da der Stadl nicht mehr zu retten war, ist dieser kontrolliert abgebrannt.
Bereits zu Beginn des Einsatzes war ein THW-Fachberater vor Ort, dieser ließ Rollbagger auf Tiefladern nachalarmieren, da sich das Stroh extrem schwer ablöschen ließ. Mit Hilfe von Landwirten wurde das brennende Stroh auf angrenzenden Feldern verteilt und dort abgelöscht.
Diese Löscharbeiten waren sehr langwierig und es wurde sehr viel Löschwasser benötigt, weshalb ein Pendelverkehr mit unserem TLF und HLF, sowie dem Glonner LF eingerichtet wurde. Am Kriegerdenkmal in Egmating wurde eine Wasserauffüllstation eingerichtet, da dort ein Hydrant mit guter Wasserversorgung steht.
Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Vormittagsstunden und mit den Aufräumarbeiten war der Einsatz nach rund 11 Stunden vorbei.
20. THL 1 - Baum auf Fahrbahn
30.07.2023
Eingesetzte Kräfte:
-HLF 20/16
-MZF
Um 02:54 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Baum auf der Fahrbahn Richtung Tal/Oberpframmern alarmiert.
Die Birke konnte schnell zerteilt und beseitigt werden. Hierfür war eine kurzzeitige Sperrung der Sraße nötig.
Nach rund 30 Minute war der Einsatz beendet.
19. THL 1 - Verkehrsunfall
16.07.2023
Eingesetzte Kräfte:
-
weitere Kräfte:
-Polizei
Am heutigen Sonntagabend kam es auf Höhe des Fußgängerübergangs am Kreisverkehr zu einem Unfall eines alleinbeteiligten Pkw.
Einige Kameraden bekamen den Unfall mit und richteten eine Verkehrslenkung ein, da die Fahrbahn verschmutzt war.
Abschließend unterstützten wir die Polizei mit Beleuchtungsmaterial bei der Unfallaufnahme.
18. Freiwillige Tätigkeit - Verkehrsabsicherung
16.07.2023
Eingesetzte Kräfte:
-GW-L1
Die Feuerwehr Egmating unterstützte die Feuerwehr Siegertsbrunn bei ihrem 150-jährigem Gründungsfest. Während des Festumzugs wurde die Egmatinger Straße mit dem Gerätewagen Logistik abgesichert.
17. THL 1 - Straße reinigen. Ölspur
05.07.2023
Eingestzte Kräfte:
-MZF
-TLF 16/24
weitere Kräfte:
-Straßenmeisterei
-Polizei
-Bauhof
Ein Linienbus verlor ab dem Wendehammer um das Kriegerdenkmal über rund 400 Meter Betriebsstoffe. Daraufhin wurde die Feuerwehr Egmating zur Unterstützung angefordert.
Die Betriebsstoffe wurden gebunden.
Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.
16. Freiwillige Tätigkeit - Absicherung Umzug FF Münster
02.07.2023
Eingesetzte Kräfte:
-HLF 20/16
Zur feierlichen Einweihung des neuen Gerätehauses der Feuerwehr Münster wurde ein Festumzug mit den umliergenden Feuerwehren durchgeführt.
Eine Gruppe der Feuerwehr Egmating unterstützte die Absperrmaßnahmen rund 2 Stunden lang.
Nochmals herzlichen Glückwunsch und allzeit gutes nach Hause kommen!
15. THL 1 - VU mit Motorrad
29.06.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-HLF 20/16
weitere Kräfte:
-First Responder Harthausen
-RTW Glonn
Gegen 19:36 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad alarmiert. Ein Fahrer war mit seinem Beifahrer auf der Glonner Straße alleinbeteiligt gestürzt. Hierbei wurden beide leicht verletzt.
Die Einsatzkräfte regelten den Verkehr und kümmerten sich um ausgelaufene Betriebsstoffe.
14. THL 1 - Baum auf Fahrbahn
11.06.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-HLF 20/16
-TLF 16/24
Eine morsche aber recht stattliche Buche war der Alarmierungsgrund für den Einsatz am heutigen Sonntag.
Der Baum war auseinandergebrochen und blockierte das Oberpframmerner Straßl zwischen Oberpframmern und Siegertsbrunn im Einsatzgebiet der FF Egmating.
Der Baum wurde mittels Motorsäge zerteilt und auf die Seite geräumt.
Nach rund 45 Minuten war der Weg wieder frei.
13. B1 - im Freien, Rauchentwicklung
08.06.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-HLF 20/16
-TLF 16/24
weitere Kräfte:
-Feuerwehr Münster
-Polizei
Während viele Feuerwehrleute nach der Fronleichnamsprozession in der Schlosswirtschaft eingekehrt waren um die wohlverdiente Stärkung zu bekommen, wurden die Einsatzkräfte um 13:16 Uhr mit dem Stichwort "Rauchentwicklung im Freien" nach Neumünster alarmiert.
Vor Ort war ein Lagerfeuer außer Kontrolle geraten und hatte rund 10m² Wiese entzündet.
Der Anwohner konnte das Feuer zwar mit Gießkannen eindämmen, trotzdem waren Nachlöscharbeiten nötig, um die restlichen Glutnester zu beseitigen.
Hierbei kam das TLF zum Einsatz.
Nach rund 1 Stunde war der Einsatz beendet.
12. Freiwillige Tätigkeit - Absicherung Fronleichnam
18.06.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-HLF 20/16
-TLF 16/24
-GW-L1
Auch dieses Jahr sicherten wir wieder die Fronleichnamsprozession durch Egmating ab. Hierzu wurden weitreichende Straßensperrungen/Umleitungen eingerichtet.
Nach rund 2 Stunden war der Einsatz beendet.
11. Freiwillige Tätigkeit - Verkehrsabsicherung
03.06.2023
Eingesetzte Kräfte:
-TLF 16/24
Wir unterstützten den Burscheverein Egmating bei der Absicherung eines Hochzeitsbaumtransportes.
Nach rund 2 Stunden war der Einsatz beendet.
10. THL 1 - VU mit Pkw
28.05.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-HLF 20/16
-TLF 16/24
weitere Kräfte:
-RTW Glonn
-Abschleppunternehmen
-Polizei
-Bayernwerk
-KBM EBE 3/2
Die Feuerwehr Egmating wurde am Sonntag um 16:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Neuorthofen alarmiert. Ein Pkw war von der Straße abgekommen, hatte mehrere Verkehrsschilder ramponiert, einen Zaun und einen Stromverteilerkasten beschädigt. Bereits bei der Alarmierung wurde auf den Eigenschutz durch eine Stromgefahr hingewiesen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte, wurde die leichtverletzte Fahrerin versorgt und eine einseitige Verkehrslenkung aufgebaut.
Im weiteren Verlauf wurde das Fahrzeug vom Zaun getrennt und die Unfallstelle gereinigt.
Nach rund 1,5 Stunden war der Einsatz beendet.
9. ABC 2 - Gefahrstoffaustritt, Gasaustritt im Freien
27.05.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-HLF 20/16
-TLF 16/24
weitere Kräfte:
-FF Oberpframmern
-RTW Glonn
-Polizei
-KBM EBE Gefahrgut
-KBM EBE 3/1
Die Feuerwehr Egmating wurde zur Unterstützung nach Oberpframmern zu einem Gasaustritt alarmiert. Ein Traktotr hatte bei Arbeiten auf einem Feld scheinbar eine Gasleitung abgerissen.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da kein Gas abströmte.
Nach 20 Minuten war der Einsatz beendet.
8. Freiwillige Tätigkeit - Verkehrsabsicherung
26.05.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-GW-L1
Wir unterstützten den Burscheverein Egmating bei der Absicherung eines Hochzeitsbaumtransportes.
Nach rund 2 Stunden war der Einsatz beendet.
7. Freiwillige Tätigkeit - Verkehrsabsicherung
16.04.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-HLF 20/16
-TLF 16/24
Wir sperrten für den Kriegerjahrtag die Schloßstrasse rund um das Kriegerdenkmal. Zu Ehren des Verstorbenen wurde ein Trauerzug um das Kriegerdenkmal durchgeführt.
Ehre den Verstorbenen
6. B3 - Brand im Gebäude, Zimmer
09.04.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-HLF 20/16
-TLF 16/24
weitere Kräfte:
-Feuerwehr Münster
-Feuerwehr Glonn
-KBM Land 4/3
-Rettungswagen Glonn
-Polizei
Am Ostersonntag wurden die Egmatinger Einsatzkräfte um 14:52 Uhr zu einem Zimmerbrand nach Münster alarmiert.
Vor Ort war es in einem Gebäude zu einer stärkeren Verrauchung durch ein Problem mit dem Holzofen gekommen. Die Glonner Einsatzkräfte belüfteten das Gebäude.
Wir konnten ohne Eingreifen wieder abrücken.
5. THL 3 - VU, 1 oder 2 Pkw , Person eingeklemmt
27.03.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-HLF 20/16
weitere Kräfte:
-Feuerwehr Siegertsbrunn
-First Responder FF Hohenbrunn
-4x RTW
-ELRD
-OrgL Rettungsdient (organisatorischer Leiter)
-Leiter Abrufplatz RD
-Rettungshubschrauber Christoph 1
-Polizei
Um 08:45 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating auf die M10 Richtung Siegertsbrunn zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort waren zwei Pkw kollidiert und von der Fahbahn abgekommen.
Während das HLF die Einsatzstelle zur Unterstützung der Feuerwehr Siegertsbrunn anfuhr, wurde mit dem MZF im Kreisverkehr eine Umleitung eingerichtet.
An der Unfallstelle wurden bei beiden Fahrzeugen die Battereien abgeklemmt, sowie der Brandschutz sichergestellt. Es wurden zwei Personen verletzt und von Rettungskräften versorgt.
Nach rund 2 Stunden war der Einsatz für die 23 Egmatinger Einsatzkräfte beendet.
4. THL 1 - klein, Straße reinigen Öl-Spur
07.03.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-HLF 20/16
-Mehrzweckanhänger
weitere Kräfte:
-Feuerwehr Münster
-Polizei
Die Feuerwehr Egmating wurde um 11:10 Uhr nach Münster alarmiert. Dort war eine Ölspur durch den ganzen Ort gemeldet.
Dies bestätigte sich vor Ort.
Die rund 1,5 km lange Ölspur wurde abgestreut und das Öl gebunden. Währenddessen wurde der Verkehr geregelt. Nach rund 1,5 Stunden waren die Reinigungsarbeiten beendet.
3. THL 1 - Straße reinigen, Ladung verloren
04.03.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-HLF 20/16
-TLF 16/24
Gegen 09:23 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating auf die Glonner Straße Richtung Kastenseeon alarmiert. Es wurde verlorene Ladung gemeldet, Menge und Material waren unklar.
Nach Abfahren der Strecke konnte keine Einsatzstelle ausgemacht werden und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.
2. THL Hubschrauberlandung - Landeplatz sichern
06.02.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-HLF 20/16
-TLF 16/24
weitere Kräfte:
-RTW Glonn
-NEF Ottobrunn
-Christoph München (Kindernotarztzubringer)
-Polizei
Während der wöchentlichen Montagsübung (dieses mal Thema Motorsägen), wurde die Feuerwehr Egmating gegen 20:29 Uhr, zum Absichern einer Hubschrauberlandung alarmiert.
Aufgrund eines akuten Kindernotfalls, wurde ein Kindernotarzt aus München benötigt und mit dem Hubschrauber eingeflogen.
Die Feuerwehr Egmating leuchtete hierfür ein geeignetes Feld großflächig aus und fuhr die Crew anschließend mit dem MZF zum Einsatzort.
Nach rund 1,5 Stunden war der Einsatz beendet.
1. Freiwillige Tätigkeit - Verkehrsabsicherung
20.01.2023
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-TLF 16/24
Für die Pfarrgemeinde übernahmen wir die Absicherung der Lichterwanderung von der Kirche bis zum Feuerwehrgerätehaus. Trotz des winterlichen Wetters beteiligten sich zahlreiche Bürger an der Veranstaltung. Im Anschluss wurde im Garten der Feuerwehr an der Feuerschale gesungen.
Die Mitglieder der Feuerwehr, sowie die Jugendfeuerwehr grillten Wurstsemmeln und kümmerten sich um die Getränke.