12. THL 1 - Unterstützung RD, bewusstlose Person
30.04.2022
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
weitere Kräfte:
-RTW
Während der Maibaumfeierlichkeiten wurden die Feuerwehrkameraden durch die Leitstelle auf einen medizinischen Notfall am Golfplatz aufmerksam gemacht.
Die eingeteilten Einsatzkräfte eilten sofort zum Einsatzort und übernahmen die Esrtversorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
11. Freiwillige Tätigkeit - Unterstützung Maibaum
30.04.2022
Eingesetzte Kräfte:
-HLF 20/16
-MZF
weitere Kräfte:
-Feuerwehr Siegertsbrunn (DLK)
Am 30.04.2022 war es soweit, der neue Maibaum wurde in Egmating aufgestellt. Hierbei übernahm die Feuerwehr Egmating zahlreiche Aufgaben.
Zum Einen wurde der Bereich um den Maibaum großräumig abgesperrt und abgesichert, außerdem stand von 10 Uhr bis 22 Uhr ein Erste-Hilfe Trupp bereit.
Die Feuerwehr aus Siegertsbrunn half mit der Drehleiter beim Anbringen der Schilder, der Eierketten und der Girlanden.
Insgesamt ein rundum gelungener Tag.
10. THL 1 - Straße reinigen
29.04.2022
Eingesetzte Kräfte:
-TLF 16/24
Nach der Absicherung des Maibaumtransportes (9/2022) wurde eine größere Ölspur im Gemeindegebiet festgestellt.
Die größeren Ölflecken wurden abgestreut und es wurden Warntafeln aufgestellt.
Die Feuerwehr war mit 5 Einsatzkräfte rund eine Stunde im Einsatz.
9. Freiwillige Tätigkeit - Unterstützung Maibaum
29.04.2022
Eingestzte Kräfte:
-TLF 16/24
-MZF
Nach einer sechswöchigen Wachhüttnzeit galt es den bearbeiteten und bemalten Maibaum an seinen Aufstellungsort zu bringen. Der Transport wurde wiederum durch die Feuerwehr abgesichert.
8. THL 1 - Unterstützung RD, Motorradunfall
29.04.2022
Eingesetzte Kräfte:
-
weitere Kräfte:
-RTW Glonn
-Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord
Im Kreisverkehr neben dem Feuerwehrgerätehaus stürzte ein Motorradfahrer alleinbeteiligt. Da einigen Kameraden den Unfall mitbekamen, wurde ein Erste-Hilfe Einsatz ausgelöst.
Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungswagens versorgt, außerdem wurde der Verkehr geregelt.
7. THL 1 - RD Unterstützung, stark blutende Wunde
18.04.2022
Eingesetzte Kräfte:
-HLF 20/16
-MZF
weitere Kräfte:
-NEF
-RTW
Die Feuerwehr Egmating wurde ein weiteres Mal zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die Versorgung des Patienten übernommen.
Nach ca. 30 Minuten war der Einsatz beendet.
6. THL Rettungskorb - RD, Drehleiter
04.04.2022
Eingesetzte Kräfte:
-HLF 20/16
-MZF
weitere Kräfte:
-Feuerwehr Siegertsbrunn (DLK)
-NEF
-RTW
Gegen 15:32 Uhr wurden die Feuerwehren Egmating und Siegertsbrunn zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Eine bewusstlose Patientin musste mit Hilfe der Drehleiter aus Siegertsbrunn vom 1. Obergeschoss auf Bodengleiche gebracht werden.
Der Einsatz war nach einer Stunde beendet.
5. Freiwillige Tätigkeit - Unterstützung Maibaum
19.03.2022
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-TLF 16/24
Die Feuerwehr Egmating unterstützte den Burschenverein Egmating beim Transport des Maibaums von seinem Lager zur Wachhüttn hinter dem Feuerwehrgerätehaus. Hierfür wurden einige Straßen kurzzeitig gesperrt.
Nach rund 2 Stunden war der Einsatz beendet.
4. THL1 - VU mit Motorrad
24.02.2022
Eingesetzte Kräfte:
-HLF 20/16
-MZF
weitere Kräfte:
-KBM 4/3
-RTW Glonn
-Straßenmeisterei Ebersberg
-Einsatzkräfte Polizeipräsisium Oberbayern Nord
Gegen 14:38 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating zu einem Motorradunfall alarmiert. Auf der Glonner Straße Höhe Abzweigung Oberpframmerner Straße war ein Motorrad frontal in einen abbiegenden Pkw geprallt. Da der Glonner Rettungswagen schnell vor Ort war und sich um den verletzten Krad fahrer kümmerte, beschränkten sich unsere Aufgaben auf Sicherstellung des Brandschutzes, Verkehrslenkung, Personenbetreuung, Reinigung der Straße und Unterstützung des Abschleppunternehmens.
Nach 1,5 Stunden war der Einsatz beendet
3. THL Unwetter - Baum/Ast auf Fahrbahn
17.02.2022
Eingesetzte Kräfte:
-HLF 20/16
Nach einigen stürmischen Tagen wurde die Feuerwehr Egmating zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Ein Baum war auf die EBE 14 Richtung Glonn gestürzt und blockierte die Fahrbahn halbseitig.
Vor Ort war der Sturmschaden schon teilweise beseitigt worden.
Wir zerteilten die restlichen Teile des Baums um den Fahrbahnrand freizuräumen.
Nach ca. 30 Minuten war der Einstaz beendet.
2. RD 2, THL 1 - Trauma, Pferdesturz
10.01.2022
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-HLF 20/16
-TLF 16/24
weitere Kräfte:
-RTW
-NEF Ottobrunn
(-RTH Regensburg)
Die Feuerwehr Egmating wurde am Montag gegen 18 Uhr (kurz vor der Gruppenübung) wieder zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Gemeldet war ein Reiter, der vom Pferd gestürzt war und bewusstlos sein sollte.
Vor Ort übernahmen wir die Erstversorgung des Verunfallten, bis der Rettungsdienst eintraf.
Auch ein Hubschrauberlandeplatz wurde eingerichtet und ausgeleuchtet.
Dieser wurde nach einer ersten Einschätzung des bodengebundenen Notarztes nicht mehr benötigt.
Nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet.
1. THL 1 - Unterstützung RD, Reanimation
02.01.2022
Eingesetzte Kräfte:
-MZF
-HLF 20/16
-TLF 16/24
weitere Kräfte:
-RTW Glonn
-NEF Ottobrunn
Am Sonntagabend gegen 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating zum ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert.
Wir wurden zur Unterstützung einer Reanimation angefordert.
Unsere ausgebildeten Ersthelfer unterstützten den bereits anwesenden Rettungsdienst.
Nach rund 1,5 Stunden war der Einsatz beendet.