51. THL 1 - VU mit PKW
31.12.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1;
Florian Egmating 40/1;
Florian Egmating 22/1
Die Feuerwehr Egmating wurde um 12:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Richtung Glonn alarmiert. Vor Ort war ein Pkw von der Straße abgekommen und nach einer Kollision mit der Leitplanke auf dem Dach liegen geblieben. Wir übernahmen die Erstversorgung des Fahrers und richteten eine wechselseitige Verkehrslenkung ein. Nach rund 1,5 Stunden war der Einsatz beendet.
50. THL 1 - Baum auf Fahrbahn
22.12.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1;
Florian Egmating 40/1
Um 08:20 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating zu einem umgestürzten Baum auf die St2081 Richtung Aying alarmiert. Vor Ort rüstete sich ein Kamerad mit Schnittschutz aus und zerteilte den Baum. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt. Nach circa 45 Minuten war der Einsatz beendet.
49. Freiwillige Tätigkeit - Sicherheitswache
16.12.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1
Die Feuerwehr Egmating übernahm die Sicherheitswache beim Christkindlmarkt der Gemeinde Egmating.
48. THL Unwetter - Bauzaun sichern
09.12.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1;
Florian Egmating 40/1
Wiederum in die Schloßstraße wurde die Feuerwehr Egmating gegen 13:48 Uhr alarmiert. Es galt wieder umgestürzte Absperrbaken zu sichern. Nachdem die verantwortliche Firma wieder benachrichtigt wurde, konnte der Einsatz nach rund 1 Stunde beendet werden.
47. THL Unwetter - Baum droht zu fallen
09.12.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1;
Florian Egmating 40/1
Die Feuerwehr Egmating wurde um 11:53 Uhr zu einem Baum der auf die Straße zu stürzen drohte, in Richtung Siegertsbrunn alarmiert. Der Baum wurde umgeschnitten und mit Hilfe eines Traktors eines Holzrückebetriebs beseitigt. Für diese Arbeiten wurde die Straße komplett gesperrt. Nach ca. 1 Stunde konnten die Kameraden wieder einrücken.
46. THL Unwetter - Bauzaun sichern
08.12.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1;
Florian Egmating 40/1
Gegen 17:27 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating in die Schloßstraße alarmiert. Eine Reihe von Absperrbaken war durch den Wind auf die Straße gestürzt und blockierte diese einseitig. Wir stellten die Baken auf, versuchten sie bestmöglich zu sichern und informierten die verantwortliche Firma. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet.
45. THL 4 - VU LKW gegen PKW mehrere Personen eingeklemmt
05.12.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1
Um 13:25 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating zu einem schweren Verkehrsunfall nach Glonn alarmiert. Vor Ort kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Tanklaster und einem PKW. Zwei Personen wurden schwer verletzt.
Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.
44. ABC 2 - Gefahrstoff Gasaustritt im Freien
22.11.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1
Nachdem die Einsatzkräfte der Feuerwehr Egmating am Montag noch eine Schulung zum Thema Gasnotfall durch einen Mitarbeiter der "Energienetze Bayern" bekamen, trat am heutigen Donnerstag bereits der Ernstfall ein. Um 11:31 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating zu einem Gasaustritt nach Oberpframmern alarmiert. Durch die schnelle Erkundung der Feuerwehr Oberpframmern wurde klar, dass die Oberpframmerner Kräfte ausreichten. Unser Einsatz war nicht erforderlich.
43. THL 1 - Unterstützung RD
18.11.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1;
Florian Egmating 40/1;
Florian Egmating 22/1
Über den Kleinalarm wurde die Feuerwehr Egmating gegen 18:37 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes an die Münchener Straße alarmiert. Aufgrund eines Kopfsturzes und der niedrigen Außentemperaturen wurden wir zur Wärmeerhaltung und Erstversorgung alarmiert. Nach rund 30 Minuten konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
42. THL1 - Verkehrsabsicherung
18.11.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1;
Florian Egmating 40/1;
Florian Egmating 22/1
Wie jedes Jahr wurde für den Umzug zum Kriegerdenkmal am Volkstrauertag, die Schlossstraße durch die Feuerwehr Egmating gesperrt und die Fahrzeuge umgeleitet.
41. THL 1 - RD Unterstützung
Reanimation/Atemstillstand
15.11.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1;
Florian Egmating 40/1
Die Feuerwehr Egmating wurde gegen 20:47 Uhr zur Unterstützung bei einem Atemstillstand alarmiert. Nach 2 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
40. RD 2 - Atmung vitale Bedrohung
15.11.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1;
Florian Egmating 22/1
Um 08.22 Uhr wurden die Kameraden als Unterstüzung des Rettungsdienstes zu einem Einsatz alarmiert. Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet.
39. THL 1 - Verkehrsabsicherung
14.11.2018
Eingesetzte Kräfte: -
Wir sicherten den St. Martinsumzug der Kinderkrippe ab. Hierzu waren 6 Feuerwehrkameraden ca. 1 Stunde im Einsatz.
38. THL 1 - Verkehrsabsicherung
09.11.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1;
Florian Egmating 40/1;
Florian Egmating 22/1
Die Feuerwehr Egmating sicherte den St. Martinszug des Kindergartens ab. Alle Fahrzeuge waren für rund 1 Stunde im Einsatz um die Sicherheit zu gewährleisten.
37. THL 1 - VU mit PKW
15.10.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1; Florian Egmating 40/1; Florian Egmating 22/1
Gegen 17:34 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Glonner Straße/Oberpframmerner Straße alarmiert. Zwei Autos waren zusammengestoßen und blockierten die Fahrbahn. Die umstehenden Personen wurden umgehend durch die Kameraden betreut, zudem wurde der Brandschutz sichergestellt. Wegen der Komplettsperrung der Fahrbahn musste der Feierabendverkehr großräumig umgelenkt werden. Nachdem die Arbeiten des Rettungsdienstes, der Polizei, sowie des Abschleppdienstes abgeschlossen waren, musste zudem die Straße von ausgelaufenen Betriebsmitteln gereinigt werden. Der Einsatz war nach circa 1,5 Stunden beendet.
36. THL 1 - klein Straße reinigen
02.10.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1
Die Feuerwehr Egmating wurde per Kleinalarm um 18:38 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Im Kreisverkehr neben dem Feuerwehrhaus war eine relativ kurze, jedoch sehr breite Ölspur zu sehen. Da der Einsatzort günstig lag rückte bloß das MZF zum Absichern vor dem Kreisverkehr aus. Neben dem Abbinden des Öls wurden zudem Warnschilder aufgestellt. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.
35. THL 1 - VU mit PKW
01.10.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1
Um 07:58 Uhr wurden die Kameraden zu einem Verkehrsunfall in Richtung Siegertsbrunn alarmiert.
Ein Pkw war auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern gekomen und die Böschung hinab gegen einen Baum gerutscht. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung, stellten den Brandschutz sicher und unterstützten beim Versorgen der leicht verletzten Person. Nach 1,5 Stunden war der Einsatz beendet.
34. B1 - Kleinbrand im Freien
30.09.2018
Eingesetze Kräfte: Florian Egmating 11/1;
Florian Egmating 40/1;
Florian Egmating 22/1
Die Feuerwehr Egmating wurde um 18:59 Uhr zu einem Kleinbrand alarmiert. Die Bewohner eines Hauses hatten einen beißenden Geruch bemerkt und stellten fest dass dieser von einer Batterie zu kommen schien. Sie brachten die Batterie ins Freie und alarmierten die Feuerwehr. Vor Ort kontrollierten die Kameraden die Batterie mit einer Wärmebildkamera und stellten sie zur Sicherheit in eine Wanne mit circa 5 cm hoch Wasser, zum Abkühlen. Nach circa 30 Minuten war der Einsatz beendet.
33. ABC 2 - Gasaustritt im Freien
17.09.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1
Um 09:53 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating zu einem Gasaustritt nach Oberpframmern alarmiert. Durch die schnelle Erkundung der Feuerwehr Oberpframmern wurde klar, dass die Oberpframmerner Kräfte ausreichten. Unser Einsatz war nicht erforderlich.
32. THL Beleuchtung - Einsatzstelle ausleuchten
15.09.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1, Florian Egmating 40/1, Florian Egmating 22/1
Um 23:17 Uhr wurden die Egmatinger Kameraden zum Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes alarmiert. Alle Fahrzeuge rückten aus und bereiteten auf der Wiese am Wolframsweg den Landeplatz vor. Nachdem der Hubschrauber gelandet war wurde dessen Besatzung zudem mit dem MZF zum Einsatzort gefahren, da dieser weiter weg war. Schlussendlich wurde der Rettungsdienst beim Tragen des Patienten zum Hubschrauber unterstützt. Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet.
31. ABC 2 - Gasleitung abgerissen
12.09.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1, Florian Egmating 40/1
Um 16:37 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating zur Unterstützung nach Oberpframmern gerufen. Bei Baggerarbeiten wurde eine Gasleitung schwer beschädigt und es strömte Gas aus. Bei unserer Ankunft hatten die Oberpframmerner Kameraden die Lage bereits im Griff und wir konnten schnell wieder einrücken.
30. Erste Hilfe - Schnittverletzung
08.09.2018
Während des Festwochenendes (Beachparty und Weinfest) mussten mehrere Erste-Hilfe Einsätze übernommen werden.
29. Erste Hilfe - Betreuung
07.09.2018
Während des Festwochenendes (Beachparty und Weinfest) mussten mehrere Erste Hilfe Einsätze übernommen werden.
27.-28. Sicherheitswache
07. & 08.09.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1, Florian Egmating 22/1
Sowohl an der Beachparty als auch am Weinfest des Burschenvereins Egmating wurde durch die Feuerwehr Egmating eine Sicheheitswache gestellt.
26. B1 - Brand im Freien, Freiflächen klein
09.08.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1, Florian Egmating 40/1
Ein Mitbürger alarmierte gegen 20:13 Uhr die Feuerwehr Egmating, da er einen Bauschuttbrand entdeckte, welcher sich aufgrund des aufziehenden Sturms auszubreiten drohte. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine direkte Gefahr von dem Brand ausging und die Kameraden konnten ohne Eingreifen abrücken.
25. THL 3 - Rettung Person eingeklemmt (nicht VU)
27.07.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1, Florian Egmating 40/1, Florian Egmating 22/1
Um 19:08 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating zu einem Bauernhof alarmiert. Dort war eine Person bei Verladearbeiten unter der Greifergabel eines Heustockes eingeklemmt worden. Da der Unfall auf einem Heuboden passiert war, gestaltete sich die Rettung als sehr schwierig. Trotz der Platzenge konnte die verletzte Person unter medizinischer Versorgung durch die Notärztin zügig befreit werden und vom Heuboden gehoben werden. Der mittlerweile eingetroffene Hubschrauber Christoph 1 transportierte den Betroffenen in ein Krankenhaus.
24. B BMA - Meldeanlage Rauchwarnmelder
25.07.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1
Ein Anwohner hatte in einem benachbarten Haus einen ausgelösten Rauchwarnmelder bemerkt. Da die Bewohner nicht zu Hause waren, verständigte er umgehend die Feuerwehr. Glücklicherweise war bloß die Batterie des Melders leer und er löste deshalb aus. Die Anwohner kamen gerade nach Hause als die Feuerwehr eintraf, daher konnte der Einsatz zügig beendet werden.
23. Freiwillige Tätigkeit - Absicherung Bittgang
14.07.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1
Wie jedes Jahr sicherten wir den Bittgang der Egmatinger Wallfahrer zum Leonhardifest nach Siegertsbrunn ab.
22. Fehlalarm
15.07.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1
Durch den Starkregen drang Wasser in den Handdruckknopfmelder am Gemeindehaus ein und löste die Sirene mehrfach aus. Die Sirene wurde vorübergehend außer Betrieb genommen und eine Fachfirmer informiert.
20. THL1 - Verkehrsabsicherung
31.05.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1, Florian Egmating 40/1, Florian Egmating 22/1
Die Feuerwehr Egmating sicherte wie jedes Jahr die Fronleichnamsprozession ab. Alle Fahrzeuge und rund 15 Einsatzkräfte waren rund 2,5 Stunden im Einsatz.
19. ABC 2 - Gefahrstoff Gasaustritt im Freien
18.05.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1
Am Freitag wurde die Feuerwehr Egmating mit Sirenen und Piepser nach Oberpframmern in den Ortsteil Tal alarmiert. Vor Ort wurde vermutet, dass durch Arbeiten im Erdreich, eine Gasleitung beschädigt worden war. Mit den Gasmessgeräten wurde ein möglicher Gasaustritt überprüft. Da kein erhöhter Messwert festgestellt werden konnte, rückten die Kameraden nach rund 30 Minuten wieder ein.
18. THL 1 - Verkehrsabsicherung
29.04.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1, Florian Egmating 40/1, Florian Egmating 22/1
Am Sonntag sperrten wir für den Kriegerjahrtag die Schloßstrasse rund um das Kriegerdenkmal. Zu Ehren der Gefallenen und Vermissten wurde ein Trauerzug um das Kriegerdenkmal durchgeführt.
Ehre den Verstorbenen
17. THL1 - VU mit Motorrad
25.04.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1;
Florian Egmating 22/1
Die Feuerwehr Egmating wurde kurz vor Beginn des aktuell anstehenden Lehrgangs "erweiterte Erste Hilfe" um 18:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad in Richtung Neuorthofen alarmiert. Die Feuerwehr Egmating übernahm die Erstversorgung des Motorradfahrers, sowie die Betreuung der Fahrerin. Die Münchenerstraße wurde zudem komplett gesperrt. Nach kurzer Zeit traf der Rettungswagen, sowie der Rettungshubschrauber ein. Die Kameraden unterstützten weiterhin den Rettungsdienst und halfen den Patienten zum Hubschrauber zu tragen. Die Straße wurde gereinigt, blieb jedoch gesperrt bis der Abschleppdienst beide Fahrzeuge aufgenommen hatte. Zum Abschluss wurde die Straße noch einmal gründlich gereinigt und es wurden Ölwarnschlider aufgestellt. Nach rund 2 Stunden war der Einsatz beendet.
16. B1 - Brand Nachschau
23.04.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 22/1
Am heutigen Montag Nachmittag erreichte uns während der Vorbereitungen für die Maschinistenübung ein Anruf wegen einer Rauchentwicklung entlang der Dürnhaarer Straße. Das anwesende Personal rückte umgehend mit dem TLF aus und erkundete die Lage. Ein Jäger hatte versucht einen zusammengerollten, mit Gras bewachsenen Weidezaun zu entflammen. Der nicht abgelöschte Bereich entflammte nochmals durch Zugluft und wurde von uns gelöscht.
15. THL 4 - Verkehrsunfall mehrere PKW; mehrere Personen eingeklemmt
15.03.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1
Zahlreiche Rettungskräfte aus dem Umkreis wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Staatsstraße 2079 Höhe Berganger alarmiert. Hier waren zwei Fahrzeuge mit sehr hoher Geschwindigkeit aufeinander geprallt. Beim Eintreffen waren noch 2 Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten befreit werden. Für die Feuerwehr Egmating war der Einsatz nach einer dreiviertel Stunde beendet.
13-14. Erste Hilfe - Schnittverletzngen
04.03.2018
Während des Schlittschuhfahrens beim 2. Egmatinger Winterwochenendes versorgte die Feuerwehr Egmating zwei Schnittverletzungen.
12. THL 1 - Verkehrslenkung
01.03.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1;
Florian Egmating 22/1
Durch einen Verkehrsteilnehemr wurden wir in den Abendstunden zu einer Verkehrslenkung alarmiert. Ein defektes Fahrzeug stand mitten im Kreuzungsbereich Münchener Straße/Ehamostraße. Durch die Feuerwehr wurde der Verkehr geregelt und das Fahrzeug an den Fahrbahnrand verbracht.
11. THL 1 - Straße reinigen
23.02.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1;
Florian Egmating 11/1
Um 15:49 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating auf die Glonner Straße Richtung Kastenseeon alarmiert. Dort war ein LKW in den Randbereich der Straße geraten und hatte sowohl die Fahrbahn circa 10 cm hoch mit Schmutz verdreckt, als auch eine Schneise neben die Straße "gegraben". Die Feuerwehr Egmating baute eine wechselseitige Verkehrslenkung auf und reinigte grob die Straße. Gleichzeitig wurde die Straßenmeisterei angefordert um die Straße gründlich zu säubern und Warnschilder aufzustellen. Auch diese Arbeiten wurden durch die Feuerwehr abgesichert. Nach circa 1 Stunde war der Einsatz beendet.
10. THL 3 - VU mit 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt
22.02.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1
Um 16:26 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating erneut zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Diesmal auf die Staatsstraße 2079 Oberpframmern Richtung Schlag. Gemeldet war eine eingeschlossene Person. Bei unserem Eintreffen war die Person bereits befreit somit war kein Eingreifen unsererseits mehr nötig und wir konnten wieder einrücken.
9. THL 1 - VU mit PKW
22.02.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1;
Florian Egmating 11/1
Um 08:51 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Auf der Oberpframmerner Straße kurz nach Orthofen waren 3 Autos zusammengeprallt. Die Feuerwehr Egmating regelte den Verkehr am Unfallort und alarmierte hierzu zusätzlich die Feuerwehr Oberpframmern nach. Außerdem wurde die Erstversorgung der Verletzten übernommen bis die zwei alarmierten Rettungswägen und das Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort waren. Die Egmatinger Kameraden streuten die ausgelaufenen Betriebsstoffe ab und reinigten die Fahrbahn. Der Einsatz war nach rund 2,5 Stunden beendet.
8. THL1 - VU mit PKW
18.02.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1;
Florian Egmating 11/1
Um 05:41 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating auf die Oberpframmerner Straße zwischen Orthofen und Tal alarmiert. Gemeldet wurde ein PKW der sich überschlagen hat. Beim Eintreffen des 1. Fahrzeugs stand der Motorraum des PKW in Flammen. Glücklicherweise konnte sich die Fahrerin selbst aus dem Auto befreien und wir löschten den Brand mit dem Schnellangriff. Hierzu musste unter anderem der PKW in seine normale Position gebracht und die Motorhaube aufgehebelt werden. Parallel wurde die Straße beidseitig gesperrt. Schlußendlich wurde die Fahrbahn gereinigt. Der Rettungswagen brachte die Fahrerin vorsorglich ins Krankenhaus und die Polizei übernahm die Absicherung des Fahrzeugs bis der Abschleppdienst eintraf.
Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.
7. THL1 - VU mit PKW
11.02.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1;
Florian Egmating 11/1
Um 19:25 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating zu einem VU in Richtung Glonn alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass eine PKW-Fahrer in einer langgezogenen Kurve von der Straße abgekommen und nach rund 100 Metern frontal gegen einen Baum geprallt war. Wir übernahmen die Erstversorgung des Fahrers, welcher sich beim Einreffen der Einsatzkräfte noch im Fahrzeug befand, sowie die Ausleuchtung der Unfallstelle. Gleichzeitig wurde eine wechselseitige Verkehrslenkung aufgebaut. Der Fahrer des Unfallwagens wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei übernahm die Absicherung der Unfallstelle bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes und somit konnten wir nach rund einer Stunde wieder einrücken.
6. THL1 - Straße reinigen nach VU
26.01.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1;
Florian Egmating 40/1
Um 18:35 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating zu einem Verkehrsunfall nachalarmiert. Durch das Unfallfahrzeug wurde ein kleinerer Baum so gestriffen, dass dieser in Richtung Straße zu kippen drohte. Wir regelten gemeinsam mit der Polizei den Verkehr und beseitigten die Gefahr mit Hilfe einer Motorsäge. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet.
5. THL1 - Verkehrsabsicherung
13.01.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 40/1;
Florian Egmating 22/1
Am Samstag sperrten wir für eine Beerdigung die Schloßstrasse rund um das Kriegerdenkmal. Zu Ehren des Verstorbenen wurde ein Trauerzug um das Kriegerdenkmal durchgeführt.
Ehre dem Verstorbenen
4. THL1 - Keller unter Wasser
09.01.2017
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1;
Florian Egmating 40/1
Um 03:14 Uhr wurde die Feuerwehr Egmating über Sirene und Piepser zu einem Firmengebäude im Gewerbegebiet alarmiert. Dort standen der Heizungsraum mehrere Gänge das Treppenhaus sowie eine Wohnung rund 10 Zentimeter unter Wasser. Grund war ein Defekt an der Heizungsanlage. Mit 2 Wassersaugern waren die Kameraden rund 1,5 Stunden beschäftigt das Wasser aus dem Gebäude zu saugen. Danach wurden die Gerätschaften gereinigt und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
1-3. Besetzung der Kreiseinsatzzentrale - mehrere Unwettereinsätze
03.01.2018
Eingesetzte Kräfte: Florian Egmating 11/1;
Florian Egmating 40/1;
Florian Egmating 22/1
Das Sturmtief Burglind wütete auch in Egmating mit ungeheurer Kraft. Um 11:10 Uhr wurde die Kreiseinsatzzentrale besetzt, da in den meisten Gemeinden mehrere Unwettereinsätze gemeldet waren. Auch wir wurden zu 3 "Bäumen auf Fahrbahn" alarmiert. Mit dem MZF wurde die Straße nach Siegrtsbrunn gesperrrt, gleichzeitig rückten das HLF und das TLF zu den Einsatzstellen aus. Vor Ort waren teilsweise Autos zwischen den Bäumen eingesperrt und konnten weder vor noch zurück. Nachdem die Bäume zerteilt und die Fahrbahn gereinigt worden war, konnten auch diese Verkehrsteilnehmer ihre Fahrt fortsetzen. Die Einsätze waren nach rund 1 Stunde beendet.