17. Personensuche
04.12.2014
Heute wurde die Feuerwehr Egmating um ca. 15:30 Uhr
gemeinsam mit der Feuerwehr Oberpframmern und der
Feuerwehr Bruck zu einer Personensuche alarmiert. Der
Feuerwehr konnte noch im Gerätehaus mitgeteilt werden,
dass der Einsatz abgebrochen werden kann, da die Person
aufgefunden wurde.
16. Unwettereinsatz (Fehlalarm)
23.10.2014
Die Feuerwehr wurde um ca. 21:00 Uhr alarmiert, da ein Baum
im Waldstück richtung Tal auf der Straße liegen sollte. Diese
Strecke wurde dreimal abgefahren und nachdem keine
Feststellung gemacht werden konnte, rückten die Einsatzkräfte
wieder ein und stellten die Einatzbereitschaft her.
13.-14. Unwettereinsätze
21.10.2014
Nachdem es in der Nacht von Montag auf Dienstag stark
gestürmt hatt, wurde dir Feuerwehr Egmating um ca. 07:00 Uhr
alarmiert. Durch die starken Regenfälle war ein Keller
vollgelaufen. Außerdem unterstützte die Feuerwehr Egmating
die Feuerwehr Münster beim Auspumpen eines überlaufenden
Löschwasserteiches. Um 08:15 Uhr konnte die Mannschaft
wieder einrücken und der Einsatz war beendet.
12. Ballenpresse brennt
23.08.2014
Die Feuerwehr Egmating wurde heute zu einem
Maschinenbrand an der Oberpframmerner Straße alarmiert.
Nach wenigen Minuten rückte die Feuerwehr mit allen
Fahrzeugen aus, trotzdem war an der Strohballenpresse nichts
mehr zu retten und sie konnte nur noch mit Schaum abgelöscht
werden. Nach ca. 45 Minuten war der Einsatz beendet und die
Feuerwehr kehrte zurück ins Gerätehaus um die
Einsatzbereitschaft wieder herzustellen.
11. Unwettereinsatz
03.08.2014
Nach einem erneuten starkem Unwetter wurden die
Feuerwehren Schlacht und Egmating zu einer
Fahrbahnüberflutung nach Kastenseeon alarmiert.
Mit dem HLF, dem MZF und dem Hochwasseranhänger
konnte die Fahrbahnüberflutung auf einer Länge von ca.
100 Metern innerhalb von 2 Stunden beseitigt werden.
8.-10. Unwettereinsätze
02.08.2014
Nach einem starken Unwetter wurde die Feuerwehr Egmating
mit dem Stichwort Baum auf Haus alarmiert. Während das HLF
und das MZF diesen Einsatz abarbeiteten fuhr das TLF zu
einer Fahrbanüberflutung welche durch einen verstopften
Gullideckel ausgelößt wurde. Im Anschluss an diese Einsätze
musste noch eine Garage ausgepumpt werden welche durch
den starken Regen vollgelaufen war.
7. Küchenbrand in Egmating
28.07.2014
Am heutigen Montag wurden die Feuerwehr Egmating und
die in der Bereichsfolgefolgenden Feuerwehren Oberpframmern
und Siegerstbrunn zu einem Küchenbrand am Feldl
alarmiert. Dort wurde eine starke Rauchentwicklung durch
vergessenes Essen festgestellt. Das verkohlte Essen wurde
aus der Wohnung gebracht, abgelöscht und danach wurde die
Wohnung ausgelüftet.
6. Brand bei einer Metallverarbeitenden Firma
in Glonn
11.04.2014
Ein Mitarbeieter der Firma entdeckte einen völlig verrauchten
Raum, daraufhin setzte er den Notruf ab woraufhin unter
anderem die Feuerwehr Egmating alarmiert wurde. Die
Einsatzkräfte der Feuerwehr Egmating konnten während der
Anfahrt noch abbestellt werden und wieder ins Feuerwehrhaus
einrücken, da der Brand bereits gelöscht war.
4. Dachstuhlbrand Glonn
22.03.2014
Um 02:04 Uhr wurden die Feuerwehren aus Glonn, Baiern,
Oberpframmern und Egmating zu einem Dachstuhlbrand nach
Glonn gerufen. Eine Familie hatte ein Knistern im Dckenbereich
bemerkt und die Feuerwehr gerufen, welche auch kurze Zeit
später eintraf und einen Brand in der Dachkonstruktion
entdeckte. Mithilfe der Glonner Drehleiter und Atemschutztrupps
konnte das Feuer nach ca. 1,5 Stunden gelöscht werden.
3. Heuballen brennen
24.02.2014
Die Feuerwehr Egmating wurde gemeinsam mit der Feuerwehr
Oberpframmern um 17:31 mit dem Einsatzstichwort "Heuballen
brennen" alarmiert. Schon nach kurzer Zeit traf das TLF der
Egmatinger Feuerwehr am Einsatzort ein und begann mit den
ersten Löschmaßnahmen. Um jedoch alle Glutnester sicher
ablöschen zu können wurde ein privater Hofstapler geholt um
die Strohballen zerteilen zu können. Nach ca. einer Stunde war
das Feuer gelöscht und die Einsatzkräfte konnten abrücken.
2. Tiefgaragenbrand Glonn
08.02.2014
Am Abend des 08.02.2014 wurde die Feuerwehr Egmating zu
einem Tiefgaragenbrand nach Glonn alarmiert.
Dort brannte aus bisslang ungeklärter Ursache ein Kleinwagen.
Durch die Größe der Tiefgarage und der unklaren Lage, wurden
14 Feuerwehren aus der Umgebung alamiert (u.a. Glonn,
Grafing, Ebersberg, Baiern, Schlacht-Kastenseeon,
Frauenreuth, Münster, Bruck, Oberpframmern, Moosach,
Unterlaus, Alxing, Helfendorf und Egmating)
1. Auto gegen umgestürzten Baum
13.01.2014
Am Montag den 13.01.2014 um 05:31 Uhr ertönten die Sirenen
und Piepser der Feuerwehren Aying und Egmating. Gemeldet
wurde ein Verkehrsunfall. Als die Feuerwehren ankamen
stellte sich heraus, das die Fahrerin, den auf der Straße
liegenden Baumstamm übersehen hatte und mit hoher
Geschwindigkeit gegen diesen fuhr. Glücklicherweise kam das
Auto auf dem Baum zum stehen. Somit wurde verhindert dass
das Auto von der Fahrbahn abkam. Der Baum konnte schnell
zerteilt und das Auto geborgen werden.