Brände
Brandtote
Die meisten Brandopfer (70 %) verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Denn tagsüber kann ein Feuer meist schnell entdeckt und gelöscht werden. Nachts dagegen schläft auch der Geruchssinn, so dass die Opfer
im Schlaf überrascht werden, ohne die gefährlichen Brandgase zu bemerken.
Rauchmelder kosten nur wenige Euro aber retten Leben. Oft stellt sich jedoch die Frage wo Rauchmelder anzubringen sind. Hierzu einige Tipps:
Ein Zimmer
Bei einem Zimmer ist normalerweise ein Rauchmelder in der Zimmermitte vollkommen ausreichend. Bei großen Einzimmerwohnungen kann ein zweiter Rauchmelder empfehlenswert werden.
3-Zimmer Wohnung
Um einen Mindestschutz zu garantieren, sollte ein Rauchmelder in zentraler Position, meistens im Flur installiert werden. Dazu kommen noch je ein Rauchmelder in den Schlafräumen. Optimal ist die
zusätzliche Installation eines Rauchmelders im Wohnzimmer.
Ein- oder Mehrfamilienhaus
Mindestens im Flur jedes Stockwerkes sollte ein Rauchmelder angebracht werden, da diese den ersten Rettungsweg darstellen. Zusätzlich ist ein Rauchmelder in den Schlaf- und Kinderzimmern notwendig um
auch im Schlaf gewarnt zu werden. Ein optimaler Schutz ist erreicht wenn jedes Zimmer mit einem Rauchmelder ausgestattet ist. Dabei sollten Keller und Dachboden nicht vergessen
werden.